Schmuckpflege

Damit du lange Freude an deinem Schmuckstück hast, findest du hier allgemeine Empfehlungen für die richtige Schmuckpflege und aufbewahrung.

 

Anlegen und Tragen

Vermeide den Kontakt deines Schmuckstückes mit Lotion, Haarspray, Parfüm, Salzwasser und gechlortem Wasser sowie chemischen Produkte, denn diese können zu Verfärbungen der Materialien führen und den Steinen den Glanz nehmen. Es empfiehlt sich dein Schmuck erst anzulegen, wenn deine Kosmetika vollständig auf der Haut eingezogen sind. Zum Schutz der Goldlegierung und für eine Langlebigkeit des Nylonbandes lege dein Schmuckstück am besten beim Duschen, Baden und Sport ab.

Reinigung

Die Reinigung richtet sich nach den unterschiedlichen Materialien. Mit deinem Schmuckstück erhältst du ein Reinigungstuch für Silber- und Goldschmuck. Um seinen Glanz zu bewahren, erfordert Sterling Silber eine regelmäßige Reinigung. Poliere mit dem Tuch sanft über den Verschluss deines Steinarmbands und deiner Steinkette, um angelaufene Stellen und kleine Ablagerungen zu beseitigen. Reinige vergoldetes Sterling Silber sehr schonend, da zu intensives Reiben die Legierung abtragen kann. Reine Silber- und Goldprodukte kannst du mit lauwarmem Wasser, milder Seife und einem weichen Tuch sanft reinigen und abtrocknen. Bei einer Reinigung der Steine achte auf ein weiches, feuchtes Tuch ohne chemische Substanzen, da diese zur Beschädigung der Steine führen können. Lege dein Schmuckstück erst an seinen Aufbewahrungsort zurück, wenn es ganz getrocknet ist.

Aufbewahrung

Um Beschädigungen und ein Anlaufen deiner Schmuckstücke zu verhindern, empfiehlt es sich diese separat voneinander an einem weichen, trockenen und lichtgeschützten Ort aufzubewahren.

Aufarbeitung und Reparaturen

Trägst du deine Schmuckstücke gerne und oft, sind Gebrauchsspuren nicht zu vermeiden. Sollte dadurch eine Aufarbeitung oder Reparatur erforderlich sein, wende dich bitte an mich unter hello@surrender-jewellery.com.